Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Augsburg e. V - Stadtbergen
Adresse: Elmer-Fryar-Ring 90, 86391 Stadtbergen, Deutschland.
Telefon: 821346870.
Webseite: lebenshilfe-augsburg.de.
Spezialitäten: Nichtregierungsorganisation.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 30 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.5/5.
Ort von Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Augsburg e. V
Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Augsburg e. V ist eine Nichtregierungsorganisation, die sich für Menschen mit geistiger Behinderung einsetzt. Sie befindet sich in Stadtbergen, Deutschland, genauer gesagt in der Adresse: Elmer-Fryar-Ring 90, 86391 Stadtbergen.
Die Organisation bietet Unterstützung und Hilfestellung für Menschen mit geistiger Behinderung und deren Familien. Mit dem rollstuhlgerechten Eingang und rollstuhlgerechten Parkplatz ist sie auch für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen gut erreichbar.
Unter der Telefonnummer 821346870 kann man weitere Informationen erhalten oder sich über die vielfältigen Angebote informieren. Auf der Webseite lebenshilfe-augsburg.de findet man ebenfalls detaillierte Informationen über die Dienstleistungen und Aktivitäten der Organisation.
Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Augsburg e. V hat eine durchschnittliche Bewertung von 3.5/5 basierend auf 30 Bewertungen auf Google My Business. Dies zeigt, dass die Organisation von ihren Nutzern überwiegend positiv bewertet wird.
Für alle, die nach Unterstützung und Hilfestellung für Menschen mit geistiger Behinderung suchen, ist Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Augsburg e. V eine vertrauenswürdige Anlaufstelle. Ihre langjährige Erfahrung und ihre vielfältigen Angebote machen sie zu einer wichtigen Ressource in der Region.
Empfehlung: Wenn Sie mehr über die Dienstleistungen und Angebote von Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Augsburg e. V erfahren möchten, besuchen Sie ihre Webseite und treten Sie mit ihnen in Kontakt. Es lohnt sich, ihre Unterstützung in Anspruch zu nehmen und sich über ihre Arbeit zu informieren.