Carl-Ludwig-Haus - Marburg
Adresse: Geschwister-Scholl-Straße 1, 35039 Marburg, Deutschland.
Spezialitäten: Universität.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.
📌 Ort von Carl-Ludwig-Haus
Das Carl-Ludwig-Haus ist ein bedeutendes Gebäude in Marburg, Deutschland, das für seine speziellen Merkmale und seine Nähe zur Universität bekannt ist. Das Haus befindet sich an der Adresse Geschwister-Scholl-Straße 1, 35039 Marburg, Deutschland. Obwohl das Carl-Ludwig-Haus kein offizieller Internetauftritt hat, ist es leicht zu finden und besuchen.
Das Hauptmerkmal des Carl-Ludwig-Haus ist seine direkte Verbindung zur Universität. Es ist ein beliebtes Ziel für Studenten und Forscher, die nach Möglichkeiten suchen, ihren akademischen Weg zu verbessern. Das Haus bietet eine breite Palette von Möglichkeiten für diejenigen, die an der Universität studieren oder forschen möchten.
Ein weiteres interessantes Detail über das Carl-Ludwig-Haus ist, dass es einen rollstuhlgerechten Parkplatz bietet. Dies ist besonders nützlich für Personen mit Behinderungen, die auf ein angemessenes Parkplatzangebot angewiesen sind.
Insgesamt hat das Carl-Ludwig-Haus noch keine Bewertungen auf Google My Business erhalten. Daher gibt es derzeit keine Informationen über die Meinung der Kunden, was die Bewertung des Gebäudes erschwert. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Meinung der Kunden oft einen wichtigen Einfluss auf die Bewertung eines Gebäudes hat.
Insgesamt bietet das Carl-Ludwig-Haus eine wichtige Rolle bei der Unterstützung der akademischen Gemeinschaft in Marburg. Mit seiner Nähe zur Universität und seinen rollstuhlgerechten Parkplätzen ist es ein attraktives Ziel für Studenten, Forscher und Personen mit Behinderungen. Es wird empfohlen, das Carl-Ludwig-Haus in Betracht zu ziehen, wenn Sie nach einer Möglichkeit suchen, Ihren akademischen Weg zu verbessern oder einfach interessante Informationen über Marburg zu erhalten.