Berufsschulheim Obertrum bei Salzburg - Obertrum am See
Adresse: Mattigtalstraße 8, 5162 Obertrum am See, Österreich.
Telefon: 62198302.
Webseite: lbsh-obertrum.at
Spezialitäten: Schülerheim, Internat, Berufsschule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.
📌 Ort von Berufsschulheim Obertrum bei Salzburg
Das Berufsschulheim Obertrum bei Salzburg ist eine Einrichtung, die sich durch ihre Spezialitäten als Schülerheim, Internat und Berufsschule auszeichnet. Die Adresse des Berufsschulheims lautet Mattigtalstraße 8, 5162 Obertrum am See, Österreich. Für weitere Informationen können Sie das Telefon 62198302 nutzen.
Die Einrichtung verfügt über eine Webseite lbsh-obertrum.at, auf der Sie weitere Details über das Angebot und die Möglichkeiten des Berufsschulheims einsehen können.
Die Berufsschule bietet eine Ausbildung in verschiedenen Berufen und ist damit eine ideale Einrichtung für alle, die eine berufliche Ausbildung suchen. Das Schülerheim und Internat ermöglichen es den Schülern, in einer guten Atmosphäre zu leben und zu lernen.
Das Berufsschulheim Obertrum bei Salzburg ist darüber hinaus rollstuhlgerecht ausgestattet und verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang und Parkplatz. Diese Ausstattung ermöglicht es Menschen mit Behinderungen, die Einrichtung ohne Einschränkungen zu nutzen.
Es sei darauf hingewiesen, dass dieses Unternehmen 0 Bewertungen auf Google My Business hat und eine durchschnittliche Meinung von 0/5 aufweist. Wir empfehlen jedoch, sich selbst ein Bild von der Einrichtung zu machen und sich von den Angeboten und Leistungen des Berufsschulheims Obertrum bei Salzburg zu überzeugen.
Wir emfehlen Ihnen, die Webseite lbsh-obertrum.at des Berufsschulheims Obertrum bei Salzburg zu besuchen, um weitere Informationen zu erhalten und sich von den Vorteilen dieser Einrichtung zu überzeugen. Kontaktieren Sie das Berufsschulheim über die Website, um weitere Informationen zu erhalten und sich für eine Ausbildung zu bewerben.