Diakoniewerk Neues Ufer - Ramper Werkstätten für Menschen mit Behinderung - Leezen
Adresse: Retgendorfer Str. 4, 19067 Leezen, Deutschland.
Telefon: 386667122.
Webseite: diakonie-neues-ufer.de.
Spezialitäten: Vereinigung / Organisation.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 66 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.
Ort von Diakoniewerk Neues Ufer - Ramper Werkstätten für Menschen mit Behinderung
Das Diakoniewerk Neues Ufer - Ramper Werkstätten für Menschen mit Behinderung ist eine bemerkenswerte Organisation, die sich auf die Unterstützung und Integration von Menschen mit Behinderungen spezialisiert hat. Die Einrichtung befindet sich in Leezen, Deutschland, und ist leicht zu finden mit der Adresse Retgendorfer Str. 4, 19067 Leezen. Sie können das Diakoniewerk Neues Ufer telefonisch kontaktieren unter 386667122.
Die Ramper Werkstätten bieten eine Vielzahl an Möglichkeiten für Menschen mit Behinderungen, sich weiterzuentwickeln und am Arbeitsleben teilzunehmen. Die Organisation ist bekannt für ihre integrativen Ansätze und individuellen Förderungsmöglichkeiten, die auf die Bedürfnisse jedes Einzelnen abgestimmt sind. Das Diakoniewerk Neues Ufer ist eine hervorragende Wahl für Menschen mit Behinderungen, die eine unterstützende und integrative Arbeitsumgebung suchen.
Die Einrichtung verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang und Parkplatz, was sie besonders benutzerfreundlich macht. Das Diakoniewerk Neues Ufer hat 66 Bewertungen auf Google My Business erhalten und hat eine Durchschnittliche Meinung von 4.4/5. Diese hervorragenden Bewertungen spiegeln das Engagement und die Leidenschaft der Organisation für die Unterstützung von Menschen mit Behinderungen wider.
Es wird empfohlen, die Website des Diakoniewerk Neues Ufer - Ramper Werkstätten für Menschen mit Behinderung zu besuchen, um weitere Informationen zu erhalten. Hier können Sie sich über die verschiedenen Angebote und Leistungen informieren und sich über die Möglichkeiten erkundigen, wie Sie oder Ihre Angehörigen von der Organisation unterstützt werden können.