Helen-Keller-Haus - Kirchehrenbach
Adresse: Fichtichstraße 6, 91356 Kirchehrenbach, Deutschland.
Telefon: 919196377.
Spezialitäten: Vereinigung / Organisation.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 5 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.
Ort von Helen-Keller-Haus
Das Helen-Keller-Haus in Kirchehrenbach ist eine bedeutende Vereinigung/Organisation und ein wichtiger Anlaufpunkt für Menschen mit Behinderungen. Die Adresse lautet Fichtichstraße 6, 91356 Kirchehrenbach, Deutschland. und ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen.
Die Einrichtung verfügt über einen rollstuhlgerechten Parkplatz, was die Anreise für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen erleichtert. Das Helen-Keller-Haus bietet zahlreiche Dienstleistungen und Unterstützungsangebote für Menschen mit Behinderungen, um ihnen ein selbstständiges und erfülltes Leben zu ermöglichen.
Die Spezialitäten des Helen-Keller-Hauses liegen in der Vereinigung/Organisation von Veranstaltungen und Aktivitäten für Menschen mit Behinderungen. Hierbei wird großer Wert auf Inklusion und Chancengleichheit gelegt, um allen Teilnehmern eine positive und bereichernde Erfahrung zu bieten.
Es ist bemerkenswert, dass das Helen-Keller-Haus auf Google My Business eine durchschnittliche Bewertung von 5/5 aus 5 Bewertungen erhalten hat. Dies spricht für die hohe Qualität der angebotenen Dienstleistungen und die Zufriedenheit der Nutzer.
Wenn Sie sich für das Helen-Keller-Haus interessieren, können Sie sich gerne auf der offiziellen Website über die Einrichtung und ihre Angebote informieren. Eine Kontaktaufnahme über die Website ist ausdrücklich empfohlen, um weitere Informationen zu erhalten und gegebenenfalls Unterstützung in Anspruch zu nehmen.
Das Helen-Keller-Haus ist ein wertvoller und unterstützender Ort für Menschen mit Behinderungen und ihre Angehörigen. Durch die Bereitstellung von speziellen Dienstleistungen und Aktivitäten fördert die Einrichtung die Inklusion und Chancengleichheit von Menschen mit Behinderungen und trägt so zu einer gerechteren und inklusiveren Gesellschaft bei. Es ist auf jeden Fall einen Besuch wert