Mutter-Kind-Wohngruppe »Kleeblattwichtel« Kinderarche Sachsen e.V. - Kamenz

Adresse: Str. d. Einheit 16, 01917 Kamenz, Deutschland.
Telefon: 3578314070.
Webseite: kinderarche-sachsen.de.
Spezialitäten: Verein.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 3 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

Ort von Mutter-Kind-Wohngruppe »Kleeblattwichtel« Kinderarche Sachsen e.V.

Die Mutter-Kind-Wohngruppe übernachtet Kleeblattwichtel der Kinderarche Sachsen e.V. ist ein Verein, der sich auf Mutter-Kind-Einrichtungen spezialisiert hat. Die Einrichtung befindet sich in der Str. d. Einheit 16, 01917 Kamenz, Deutschland. Es gibt einen rollstuhlgerechten Parkplatz, was es für Menschen mit eingeschränkter Mobilität sehr bequem macht.

Die Einrichtung ist unter der Telefonnummer 3578314070 erreichbar. Die Webseite der Einrichtung lautet kinderarche-sachsen.de. Hier kann man sich ausführlich über die Einrichtung und ihre Angebote informieren.

Die Mutter-Kind-Wohngruppe Kleeblattwichtel verfügt über drei Bewertungen auf Google My Business, mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.7/5. Das spricht für die hohe Qualität der Einrichtung und die Zufriedenheit der Bewohner.

Die Einrichtung bietet Unterstützung und Betreuung für Mutter und Kind. Die Bewohner leben in einer Wohngruppe zusammen und erhalten Unterstützung in allen Lebensbereichen. Die Kinder werden in einer Kindertagesstätte betreut, während die Mütter an individuellen Unterstützungsmaßnahmen teilnehmen. Die Einrichtung bietet auch Beratung und Unterstützung in Erziehungsfragen an.

Die Mutter-Kind-Wohngruppe Kleeblattwichtel ist eine tolle Möglichkeit für Mütter, die Unterstützung und Betreuung benötigen, um sich auf ihre Rolle als Mutter zu konzentrieren. Die Einrichtung bietet eine sichere und unterstützende Umgebung, in der Mütter und Kinder zusammen leben und sich entwickeln können. Die Einrichtung ist rollstuhlgerecht und verfügt über einen eigenen Parkplatz.

Wir empfehlen, sich auf der Webseite der Einrichtung ausführlich über die Angebote und Unterstützungsmöglichkeiten zu informieren. Hier kann man auch Kontakt zur Einrichtung aufnehmen und weitere Informationen erhalten.

Go up