Sozialpsychiatrischer Dienst, BruderhausDiakonie - Münsingen

Adresse: Hauptstraße 12, 72525 Münsingen.
Telefon: 073812969.
Webseite: bruderhausdiakonie.de
Spezialitäten: Psychiatrische Versorgung, Gemeinnützige Einrichtung.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.

📌 Ort von Sozialpsychiatrischer Dienst, BruderhausDiakonie

Der Sozialpsychiatrische Dienst der BruderhausDiakonie befindet sich an der Hauptstraße 12 in 72525 Münsingen. Sie können das Unternehmen telefonisch unter der Nummer 073812969 erreichen und auf deren Webseite unter bruderhausdiakonie.de weiterführende Informationen finden.

Die Spezialitäten des Sozialpsychiatrischen Dienstes beinhalten psychiatrische Versorgung und gemeinnützige Einrichtungen. Für behinderte Personen ist der Ein- und Ausgang rollstuhlgerecht und es stehen auch rollstuhlgerechte Parkplätze zur Verfügung. Auch das WC ist barrierefrei gestaltet.

Bisher liegen keine Bewertungen für dieses Unternehmen vor. Derzeit ist die durchschnittliche Meinung bei Google My Business auf 0/5 bewertet.

Die BruderhausDiakonie bietet eine breite Palette von Dienstleistungen im Bereich der Sozialpsychiatrie an. Die Einrichtung ist stark in der Gemeinschaft verwurzelt und versteht sich als partnerorientiert. Sie arbeitet eng mit Ärzten, Psychotherapeuten und anderen Fachkräften zusammen, um ihren Patienten individuell passende Lösungen anbieten zu können.

Das Team besteht aus erfahrenen Fachkräften, die durch fortlaufende Weiterbildungen stets auf dem neuesten Stand der Forschung sind. Sie setzen dabei immer den Fokus auf die individuellen Bedürfnisse ihrer Klienten und bemühen sich um eine ganzheitliche Betrachtung von Körper, Geist und Seele.

Die BruderhausDiakonie ist auch in der Lage, ambulante und stationäre Behandlung zu bieten. Insgesamt verfolgt sie das Ziel, psychisch kranke Menschen optimal zu unterstützen und ihnen ein menschenwürdiges Leben in ihrer Gemeinschaft zu ermöglichen.

Go up