Sozialtherapeutische Wohnstätte Dr. Pinel | Diakonie Westsachsen - Glauchau
Adresse: Oststraße 30, 08371 Glauchau, Deutschland.
Telefon: 376344070.
Webseite: diakonie-westsachsen.de.
Spezialitäten: Dienst- und Hilfsorganisation für Menschen mit Behinderung.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 4 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.
Ort von Sozialtherapeutische Wohnstätte Dr. Pinel | Diakonie Westsachsen
Die Sozialtherapeutische Wohnstätte Dr. Pinel der Diakonie Westsachsen ist eine Dienst- und Hilfsorganisation, die sich auf die Unterstützung von Menschen mit Behinderungen spezialisiert hat. Mit einem rollstuhlgerechten Eingang und Parkplatz ist die Einrichtung gut auf die Bedürfnisse ihrer Bewohner eingestellt.
Die Wohnstätte befindet sich in der Oststraße 30 in Glauchau, Deutschland. Mit dem Telefon 376344070 und der Webseite diakonie-westsachsen.de ist die Einrichtung leicht erreichbar und bietet umfangreiche Informationen zu ihren Angeboten und Leistungen.
Die Sozialtherapeutische Wohnstätte Dr. Pinel der Diakonie Westsachsen hat 4 Bewertungen auf Google My Business, mit einer durchschnittlichen Meinung von 4.8/5. Diese hervorragenden Bewertungen spiegeln die hohe Qualität der Unterstützung und Betreuung wider, die die Einrichtung ihren Bewohnern bietet.
Die Wohnstätte ist in einem ruhigen und grünen Wohngebiet gelegen, mit guter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel. Die Einrichtung ist auf die Bedürfnisse der Bewohner ausgerichtet und bietet eine Vielzahl von Freizeit- und Beschäftigungsmöglichkeiten. Die Zimmer sind hell und freundlich gestaltet und bieten den Bewohnern viel Platz und Privatsphäre.
Es ist empfehlenswert, die Webseite der Sozialtherapeutischen Wohnstätte Dr. Pinel der Diakonie Westsachsen zu besuchen, um sich ein umfassendes Bild von den Angeboten und Leistungen der Einrichtung zu machen. Hier finden Sie Informationen zu den Aufnahmekriterien, den Kosten und den verschiedenen Unterstützungsangeboten.