Susanna-von-Klettenberg-Haus - Frankfurt am Main

Adresse: Siolistraße 7, 60323 Frankfurt am Main, Deutschland.
Telefon: 699150687911.
Webseite: ev-studentenwohnheime.de
Spezialitäten: Studentenwohnheim.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 11 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Susanna-von-Klettenberg-Haus

Hier ist eine detaillierte Beschreibung des Susanna-von-Klettenberg-Haus, das sich in der charmanten Straße Siolistraße 7, 60323 Frankfurt am Main, Deutschland, befindet. Dieses Studentenwohnheim, das von der Evangelischen Landeskirche in Hessen und Nassau verwaltet wird, bietet nicht nur einen Wohnraum, sondern auch eine einzigartige Gemeinschaftserfahrung für Studierende.

Die Adresse des Susanna-von-Klettenberg-Haus ist Siolistraße 7, was es leicht zugänglich für Studierende der verschiedenen Universitäten in Frankfurt macht. Für Anrufe steht die Telefonnummer 699150687911 zur Verfügung. Die Webseite des Hauses, ev-studentenwohnheime.de, bietet umfangreiche Informationen über die Einrichtung, die Regeln, die Verfügbarkeit von Wohnraum und Kontaktmöglichkeiten.

Ein besonderes Highlight dieses Wohnheims sind seine Spezialitäten, die sich auf die Bedürfnisse von Studenten konzentrieren. Es bietet nicht nur Apartments, sondern auch Gemeinschaftsräume, die perfekt für soziale Interaktionen und den Austausch von Erfahrungen geeignet sind. Darüber hinaus wird Wert auf eine gute Ausstattung gelegt, um den Studierenden ein komfortables Leben zu ermöglichen.

Interessante zusätzliche Informationen sind die Bewertungen auf Google My Business, wo das Haus eine durchschnittliche Bewertung von 4.5/5 hat. Dies zeigt, dass die Bewohner und Besucher des Hauses sehr zufrieden sind und davon ausgehen, dass es ein sehr familienfreundliches und unterstützendes Umfeld bietet.

Für Personen, die nach einem geeigneten Studentenwohnheim in Frankfurt suchen, ist das Susanna-von-Klettenberg-Haus durchaus eine Empfehlung wert. Die zentrale Lage in der Stadt bietet kurze Wege zu Universitäten und anderen Bildungseinrichtungen. Das Wohnheim fördert außerdem den Gemeinschaftssinn und die Integration durch seine vielfältigen Angebote und Aktivitäten.

Eine klare Empfehlung für Interessenten ist, direkt auf der Webseite des Susanna-von-Klettenberg-Haus zu recherchieren und eventuell Kontakt aufznehmen. Hier können Sie alle Fragen zu Verfügbarkeit, Mieten und Lebensbedingungen klären und sich ein genaues Bild von der Lebensqualität in diesem Wohnheim machen. Besuchen Sie die Seite unter ev-studentenwohnheime.de und melden Sie sich gerne für einen Besichtigungstermin an. Das Susanna-von-Klettenberg-Haus bietet nicht nur einen Ort zum Wohnen, sondern auch die Chance, Teil einer lebendigen und unterstützenden Gemeinschaft zu werden.

Go up